Allgemeine Geschäftsbedingungen Einzelunterricht Nachhilfe und Unterricht

1. Anmeldung und Bestätigung
Die Anmeldung wird rechtsverbindlich, sobald sie durch multiCONCEPT geprüft und bestätigt wurde. Danach erhält der Anmeldende die Kontaktdaten der Lehrkraft. Der Anmeldende nimmt mit der Lehrkraft Kontakt auf und vereinbart einen ersten Unterrichtstermin. multiCONCPET empfiehlt, einen Förderzeitraum von drei Monaten vorzusehen und eine geeignete Anzahl an Unterrichtsgutscheinen zu bestellen. Mit der Anmeldebestätigung erhält der Anmeldende die gewünschte Anzahl an Unterrichtsgutscheinen zugestellet, die erst mit der vollständigen Bezahlung nach Rechnungserhalt gültig werden.

2. Der Unterricht
Der Unterricht beinhaltet eine fundierte, auf Vorkenntnissen, Lerntempo und Lerntyp des Schülers ausgerichtete Nachbereitung und Vertiefung des Lernstoffs mit der klaren Zielsetzung einer Verbesserung der Note bzw. Erreichung des persönlichen Lernziels. Für die Unterrichtsdurchführung bietet multiCONCEPT eine qualifizierte und erfahrene Lehrkraft an, welche den Unterricht entsprechend den Anforderungen durchführt und auch Themen wie Konzentration in den Vordergrund stellt. Der Unterricht wird von unserer Lehrkraft sorgfältig vorbereitet, dazu benötigt sie Klausuren, Tests, vorhandenes Arbeitsmaterial etc. Liegen nach dem ersten Unterrichtstermin Einwände seitens des Schülers gegen die Lehrkraft vor, oder Einwände seitens des Lehrers gegen den Schüler, stellt multiCONCEPT bis zu zwei weitere Ersatzlehrkräfte, wenn gewünscht. Führt der Schüler den Unterricht nach der kostenlosen Probestunde fort, gilt das Angebot von multiCONCEPT als angenommen.

3. Unterrichtsort und Fahrtkosten
Der Unterricht findet in Absprache mit der Lehrkraft in den Räumen des Schülers, bei der Lehrkraft oder online statt. Findet der Unterricht beim Schüler statt, sind der Lehrkraft zusätzlich die Fahrtkosten für die Hin-und Rückfahrt bei jedem Termin direkt durch den Anmeldenden zu erstatten. Die Lehrkraft berechnet 0,30€ pro Kilometer bzw. eine Pauschale bzw. nach Vereinbarung.

4. Unterrichtstermin
Schüler und Lehrer vereinbaren alle Unterrichtstermine selber. Erscheint der Schüler ohne vorherige Mitteilung unentschuldigt nicht zum vereinbarten Termin, erhält die Lehrkraft die angefallenen Fahrtkosten und die Hälfte des Unterrichtshonorars erstattet. Entschuldigt ist ein Schüler, wenn er mindestens 24 Stunden vorher den Termin direkt beim Lehrer abgesagt hat. Wenn der Schüler erfolglos zum vereinbarten Termin im Haus des Lehrers kommt, erhält er seine Fahrtkosten vom Lehrer erstattet.

5. Ausfall der Lehrkraft
Bei Ausfall der Lehrkraft ist multiCONCEPT berechtigt, eine Ersatzlehrkraft zu stellen. Die Kontaktdaten dieser Lehrkraft werden dem Anmeldenden innerhalb von drei Werktagen (montags bis freitags) mitgeteilt.

6. Unterrichtsgutscheine
Nach jedem Unterrichtstermin erhält die Lehrkraft vom Anmeldenden Gutscheine entsprechend der erteilten Unterrichtseinheiten, Die Gutscheine sind gebunden an den Unterricht für den angemeldeten Schüler und können nicht übertragen werden. Bei Bedarf können weitere Gutscheine bei multiCONCEPT bestellt werden. Die Gutscheine bleiben nach Rechnungsstellung gültig. Der Betrag für nicht verbrauchte Gutscheine kann unter Einbehaltung einer Ausfallentschädigung von 50% des Gutscheinwertes erstattet werden. Alternativ können Gutscheine nach Absprache auch für andere Unterrichte eingesetzt werden.

7. Verbot der Abwerbung von Lehrkräften
Der Anmeldende verpflichtet sich für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Tag der letzten Unterrichtserteilung die Lehrkraft (einschließlich aller Ersatzlehrkräfte) weder für sich selbst noch für Dritte im Auftrag oder durch eigene Aufgabenstellungen oder Vermittlung in Anspruch zu nehmen.

8. Schlussklausel
Gerichtsstand für alle aus dieser Vereinbarung entstehenden Rechtsstreitigkeiten ist Dortmund. Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

01.01.2019
multiCONCEPT Nachhilfe & Unterricht, Dortmund